Nutzen Sie einen Mediator in Ungarn bei anstehenden Rechtsstreitigkeiten: Das kommt günstiger!

Geschrieben am 19.01.2025
von Support 0036.hu


Vermeiden Sie in Ungarn langfristige und meist sinnlose Rechtsklagen zu führen gegen Nachbarn, Angehörigen oder Lieferanten.

Schalten Sie stattdessen einen Mediator(in) ein, das kommt günstiger und verspricht wesentlich mehr Erfolg. 
Wir vermitteln Ihnen ausgebildete, erfahrene und vor allem akkreditierte Mediatoren, die sowohl fließend deutsch als auch ungarisch sprechen: Eine Grundvoraussetzung, um diesen Job erfolgreich  ausführen zu können. Es geht dabei ja schließlich nicht nur um die Fakten / Vokabeln, sondern auch oft um die andere Sichtweise oder Herangehensweise der unterschiedlichen Nationalitäten, die letztendlich häufig eben den Konflikt erst ausgelöst haben.


Was ist ein Mediator?


Ein Mediator ist eine neutrale dritte Person, die Konfliktparteien dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung für ihre Streitigkeiten zu finden. Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren, das darauf abzielt, die Kommunikation zwischen den Parteien zu verbessern und eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Mediation wird häufig in Bereichen wie Familienrecht, Arbeitsrecht, Nachbarschaftskonflikten und Geschäftsstreitigkeiten eingesetzt.


 Merkmale der Mediation:

  • Neutralität: Der Mediator ist unparteiisch und hat keine Entscheidungsbefugnis.
  • Freiwilligkeit: Beide Parteien müssen freiwillig an der Mediation teilnehmen.
  • Vertraulichkeit: Die Inhalte der Mediation sind vertraulich und dürfen nicht ohne Zustimmung der Parteien offengelegt werden.
  • Selbstbestimmung: Die Parteien entscheiden selbst über den Ausgang und die Lösung des Konflikts.

     

Mediation in Ungarn:

Ja, Mediation ist in Ungarn bereits etabliert und gesetzlich geregelt. Das ungarische Mediationgesetz (Gesetz LV von 2002 über die Mediation) bietet einen rechtlichen Rahmen für die Durchführung von Mediation in zivilrechtlichen Streitigkeiten. Dieses Gesetz fördert die Anwendung der Mediation und stellt sicher, dass Mediatoren qualifiziert und registriert sind. 


 Anwendungsbereiche der Mediation in Ungarn:

  • Familienrecht: Zur Lösung von Scheidungs- und Sorgerechtskonflikten.
  • Wirtschaftsmediation: Zur Beilegung von Geschäfts- und Handelsstreitigkeiten.
  • Arbeitsrecht: Zur Lösung von Konflikten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
  • Nachbarschaftsstreitigkeiten: Zur friedlichen Beilegung von Konflikten im Wohnumfeld.

     

 Vorteile der Mediation:

  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu gerichtlichen Verfahren ist Mediation oft kostengünstiger.
  • Zeiteinsparung: Mediation kann schneller zu einer Lösung führen als ein Gerichtsprozess.
  • Erhalt der Beziehungen: Da die Parteien gemeinsam eine Lösung erarbeiten, bleibt die Beziehung oft intakt oder verbessert sich.

In Ungarn gibt es zahlreiche qualifizierte Mediatoren und Mediationszentren, die in verschiedenen Fachbereichen tätig sind. Die ungarische Regierung und juristische Institutionen fördern die Nutzung von Mediation als Alternative zu langwierigen und kostspieligen Gerichtsverfahren.

Schreiben Sie uns, wenn Sie an einem Kontkat interessiert sind an: mediation@0036.hu
 

zurueck